Fachlagerist (m/w/d) / Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)


Du hast Lust, richtig mit anzupacken? Ordnung wird bei dir großgeschrieben und du hast einen Blick für das große Ganze? Dann werde Teil von uns!

In unseren Lagerhallen fallen spannende und vielfältige Aufgaben an, damit die Waren unserer Kunden pünktlich und unversehrt am Ziel ankommen. Als Fachlagerist:in oder Fachkraft für Lagerlogistik sorgst du vom Eingang der Waren über die Lagerung und Kommissionierung bis hin zum Warenversand für reibungslose Abläufe. Dabei nutzt du z. B. Hubwagen und Gabelstapler. 

Die Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d) geht über zwei Jahre. Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) dauert drei Jahre und umfasst neben den oben stehenden Tätigkeiten auch die Verbesserung logistischer Prozesse.



Das lernst du bei uns

Du nimmst Lieferungen entgegen und prüfst die Menge und Qualität der Sendungen.
Die ordnungsgemäße Lagerung der Ware liegt in deiner Verantwortung. Zudem hast du die Lagerbestände im Blick und kümmerst dich um Nachbestellungen.
Du verpackst Waren für den Versand und koordinierst die Auslieferung.
Mithilfe moderner IT-Lagerverwaltungssysteme behältst du immer den Überblick.
Du koordinierst Warenauslieferungen, stellst Tourenpläne zusammen und bringst dich bei der Verbesserung von logistischen Prozessen ein.

Das zeichnet dich aus

Icon Daten

Lust, etwas zu bewegen

Du packst gerne mit an und hast Spaß an körperlicher Arbeit.
Icon Team

Sorgfalt

Du arbeitest präzise – in puncto Zuverlässigkeit und Genauigkeit kann man auf dich zählen.
Icon Gehirn

Technikaffinität

Die Arbeit mit Maschinen wie Flurförderzeugen findest du super.
Icon Welt

Teamplayer

Du arbeitest gerne im Team und bringst dich mit deinen Stärken ein.

Das sagen unsere Auszubildenden

Michelle

„Mein Arbeitsalltag in der Ausbildung zur Fachlageristen sieht fast jeden Tag anders aus und es wird nie langweilig. Ich wechsele alle vier Monate die Abteilung und werde bei unterschiedlichen Kunden in der Kontraktlogistik eingesetzt. Außerdem habe ich die Möglichkeit, mir für vier Monate das Umschlaglager in unserem Bereich Landverkehr anzuschauen. Ich übernehme Aufgaben im Warenein- und Warenausgang, in der Verladung und der Kommissionierung. Mir gefällt, dass ich jeden Tag etwas Neues lernen kann und es viele Möglichkeiten gibt, mich weiterzuentwickeln. Ich möchte gerne im Anschluss an meine zweijährige Ausbildung zur Fachlageristin ein drittes Ausbildungsjahr anhängen und Fachkraft für Lagerlogistik werden."

Luisa

„In meiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bin ich aktuell im Umschlaglager im Bereich Landverkehr eingesetzt und habe hier abwechslungsreiche Aufgaben. Ich kümmere mich zum Beispiel darum, dass eintreffende Waren zwischengelagert werden, bereite Güter für den Weiterversand vor und übernehme Warenkontrollen. Ich finde es toll, dass wir als Azubis schnell selbstständig mitarbeiten können und ich schon meinen Staplerführerschein machen konnte. Außerdem haben wir auch regelmäßig Betriebsunterricht, bei dem wir mehr über die unterschiedlichen Unternehmensbereiche und auch den Umweltschutz bei Kühne+Nagel erfahren. Besonders gut hat mir das Buddy-Programm zum Ausbildungsbeginn gefallen, alle Azubis bekommen einen Buddy aus dem zweiten oder dritten Ausbildungsjahr. Und auch sonst gibt es bei Fragen immer Ansprechpartner:innen, die einem weiterhelfen."

Einblicke in den Ausbildungsalltag bei uns

img1
img1