Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Du liebst die Arbeit mit dem Computer, tüftelst gern und kannst dich für moderne Hard- und Software begeistern? Dann ist diese Ausbildung genau das Richtige. Wir suchen dich für eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsentwicklung (m/w/d).
Dein +
Schon während der Ausbildung bist du Ansprechpartner oder Ansprechpartnerin für technische Fragen rund um den Computer und den Umgang mit Hard- und Software oder du entwickelst und programmierst neue Software-Produkte. Fachinformatiker und Fachinformatikerinnen werden in fast jedem Unternehmen unterschiedlicher Branchen gebraucht. Genau darum ist dieser Beruf so wichtig und wer ihn ausübt, hat eine exzellente berufliche Perspektive.
Einblicke in den Arbeitsalltag eines Azubis bei Kühne+Nagel
Loading...
Diese Eigenschaften zeichnen dich aus:
Techniker
Du liebst die Arbeit am Computer und bist technisch begabt.
Ansprechpartner
Du bist ein aufgeschlossener Typ, der klar und eindeutig kommunizieren kann.
Pragmatiker
Du findest für jedes neue Problem immer eine Lösung.
Teamplayer
Du bist kontaktfreudig und begegnest Kollegen und Kolleginnen so wie Kunden freundlich und respektvoll.
Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Als Fachinformatiker oder Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung konstruierst und gestaltest du unsere Software – von der Funktionalität bis zur Benutzeroberfläche. Du schaffst neue oder testest bestehende Anwendungen und passt diese je nach Optimierungsbedarf an. Darüber hinaus hast du den aktuellen Stand der Informationstechnologie immer im Blick. Sobald sich bei den Programmiersprachen oder gängigen Anwendungen etwas ändert, weißt du es zuerst. Der Support zählt ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du gibst Schulungen, betreust Kollegen, Kolleginnen und Kunden bei der täglichen Nutzung und hilfst ihnen bei Fragen und Problemen. Während deiner Ausbildung bei Kühne+Nagel zeigen wir dir, wie du Programmiersprachen anwendest und Datenmodelle entwirfst. Du wechselst regelmäßig das Team und lernst so die unterschiedlichen Bereiche unserer IT-Abteilung kennen.
Wenn du dich eher für Hardware und Netzwerke interessierst, passt der Beruf des Fachinformatikers oder der Fachinformatikerin für Systemintegration zu dir. Du planst, installierst und konfigurierst Netzwerke und IT-Systeme und hältst Hard- und Softwarekomponenten instand. Falls mal etwas nicht läuft, ermittelst und behebst du den Fehler. In diesem Beruf wirst du viel mit Menschen zu tun haben – du bist für Kollegen und Kolleginnen so wie Kunden der erste Ansprechpartner oder die erste Ansprechpartnerin, wenn sie Hilfe bei der Nutzung ihres Rechners brauchen. Du unterstützt sie außerdem, indem du Schulungen gibst, wenn beispielsweise eine neue Software eingeführt wird.
"Ich bin ein sehr offener und kommunikativer Mensch, der gut auf Leute zugehen kann. Diese Eigenschaft ist gerade für die Ausbildung bei Kühne+Nagel wichtig, da man immer wieder mit neuen Kolleginnen und Kollegen aus wechselnden Abteilungen zusammenarbeitet und sich neu kennenlernen muss. Eigeninitiative und Kommunikations-stärke verhelfen zu besseren Ergebnissen bei der täglichen Arbeit und tragen damit auch zum persönlichen Lernerfolg bei."